Kategorie: Steuernachrichten

Kategorien

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

Archive

Beitragsfreie Vereinsmitgliedschaft schadet nicht

Es ist unschädlich für die Gemeinnützigkeit, wenn Vereine Flüchtlinge aufnehmen und für deren Mitgliedschaft keine Beiträge verlangen. Das hat die Konferenz der Länderfinanzminister klargestellt. Der Einsatz für Flüchtlinge sei gut...

weiterlesen

Möglichkeiten zur Förderung der Hilfe für Flüchtlinge

Die aktuelle Flüchtlingsthematik ist auch bei vielen gemeinnützigen Einrichtungen ein wichtiges Thema. Einige leisten Flüchtlingsarbeit und möchten die Flüchtlinge integrieren, andere wollen es noch tun. Allerdings herrscht Unsicherheit und es...

weiterlesen

Sonderausgabe zur Lohnabrechnung

Auch in 2016 sind wieder zahlreiche lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Neuerungen in Kraft getreten. Darüber möchten wir Sie in dieser Sonderausgabe informieren. Status der Sozialversicherung bei GmbH-Geschäftsführen Die versicherungsrechtliche Stellung von...

weiterlesen

Darlehensverlust eines ausgeschiedenen GmbH-Gesellschafters kann nachträglich zu einem Veräußerungsverlust führen

Die alleinige Gesellschafterin einer GmbH veräußerte 2003 ihren Geschäftsanteil zum Anschaffungspreis, sodass sich kein Veräußerungsgewinn ergab. In der Steuererklärung gab sie diesen Sachverhalt mangels steuerlicher Auswirkung nicht an. Sie hatte...

weiterlesen

Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2016 beantragen

Auf Grund der Verpflichtung, die Anmeldungen elektronisch zu übertragen, bietet sich ein Antrag auf Fristverlängerung ab 2016 auch für diejenigen an, die ihre Voranmeldungen bisher monatlich oder vierteljährlich abgegeben haben....

weiterlesen

Antragsveranlagung: Keine Wahrung der Antragsfrist allein durch die Übermittlung der elektronischen Steuererklärung

Besteht das Einkommen eines Steuerbürgers ganz oder teilweise aus Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, von denen ein Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber vorgenommen worden ist, wird eine Einkommensteuerveranlagung nur in vom Gesetz...

weiterlesen

Aufwendungen für Schornsteinfegerleistungen

Der Bundesfinanzhof hatte im Jahr 2014 entschieden, dass die Dichtheitsprüfung der Abwasserleitung der Überprüfung der Funktionsfähigkeit einer Hausanlage dient und somit als vorbeugende Erhaltungsmaßnahme zu beurteilen ist. Die regelmäßige Überprüfung...

weiterlesen

Beitragszuschuss für nicht krankenversicherungspflichtige und für in der privaten Krankenversicherung versicherte Beschäftigte im Jahr 2016

Beschäftigte, die freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung oder in einer privaten Krankenversicherung (PKV) versichert sind, haben Anspruch auf einen Zuschuss des Arbeitgebers. Der Arbeitgeber hat dem freiwillig in der gesetzlichen...

weiterlesen

Termine Februar 2016

Bitte beachten Sie die folgenden Termine, zu denen die Steuern und Sozialversicherungsbeiträge fällig werden: 1   Umsatzsteuervoranmeldungen und Lohnsteueranmeldungen müssen grundsätzlich bis zum 10. des dem Anmeldungszeitraum folgenden Monats (auf elektronischem...

weiterlesen

Freie Unterkunft oder freie Wohnung als Sachbezug ab 1.1.2016

Die Gewährung freier Unterkunft oder freier Wohnung ist bei der Berechnung der Lohnsteuer und der Sozialversicherungsbeiträge zu berücksichtigen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen freier Wohnung: Stellt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer...

weiterlesen