News-Blog

Kategorien

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

Archive

Digitalisierung im Steuerbüro

Steffi Lorenz, Steuerberaterin und Prokuristin bei Ruschel & Collegen, beschäftigt sich im Rahmen des Arbeitskreises Future Room mit dem Thema Digitalisierung im Steuerbüro. Außerdem ist Frau Lorenz Vorstandmitglied der Steuerberaterkammer...

weiterlesen

Glückwunsch zum Baby

Nach längerer „Babypause“, gab es bei Ruschel & Collegen im August wieder einmal ein freudiges Ereignis. Unsere Kollegin Melanie Schwäblein vom Team „Private Steuern“ ist am 30.08.2019 mit Söhnchen Veit...

weiterlesen

10 Jahre Ruschel & Coll. am Standort Markt in Stadtilm

Bereits 10 Jahre sind vergangen, seit unsere Niederlassung Stadtilm von der Karl-Liebknecht-Straße in die neuen Büroräume am Markt 24 umgezogen ist. Unsere Stadtilmer Kolleginnen nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, um...

weiterlesen

Und das Wasser der Gera fließt und fließt

Unser Team Lohnbuchhaltung verabredete sich am 29.08.2019 gemeinsam mit unseren Sekretärinnen zu einem gemeinsamen Teamevent. Bevor sich die Kollegen auf eine kulturelle Zeitreise zur Geschichte der Krämerbrücke begaben, musste sich...

weiterlesen

BSG Bleistift aktiv bei Beachvolleyballturnier

Am 23.08.2019 organisierte der Thüringer Volleyballverband zusammen mit dem Landessportbund Thüringen das diesjährige Beachvolleyballturnier auf den Trainingsplätzen am Erfurter Flughafen. Bei schönstem Strandwetter kämpften zehn Kolleginnen und Kollegen unserer BSG...

weiterlesen

Überschusserzielungsabsicht bei Vermietung einer Gewerbeimmobilie

Verluste aus einer Vermietung sind steuerlich anzuerkennen, wenn der Vermieter beabsichtigt, über die voraussichtliche Dauer der Vermietung einen Überschuss zu erzielen. Bei der Vermietung von Wohnungen wird hiervon grundsätzlich typisierend...

weiterlesen

Pflegekräfte in stationären Pflegeinrichtungen sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig

Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung liegt dann vor, wenn die Arbeit nicht selbstständig ausgeübt wird, die Arbeit in persönlicher Abhängigkeit von einem Arbeitgeber verrichtet wird und der Arbeitnehmer für seine Arbeitsleistung Anspruch...

weiterlesen

Anspruch auf Auskunft über die steuerliche Behandlung eines Konkurrenten

Das Steuergeheimnis verbietet den Finanzbehörden, Erkenntnisse, die sie im Besteuerungsverfahren gewinnen, an Dritte weiterzugeben. Es verpflichtet die Amtsträger zur besonderen Verschwiegenheit. Kommt allerdings ernstlich in Betracht, dass ein Steuerpflichtiger durch...

weiterlesen

Entsendebescheinigungen bei Mitarbeitereinsatz im Ausland

Wird ein Mitarbeiter, der beispielsweise in Deutschland beschäftigt ist, vorübergehend für einen bestimmten Zeitraum in einem anderen, EU-Land oder in Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz tätig, ist eine Entsendebescheinigung...

weiterlesen

Schätzung beruflich veranlasster Aufwendungen einer Firmenfeier

Der Bundesfinanzhof musste sich zum wiederholten Mal mit der Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für „Herrenabende“ beschäftigen: Eine Rechtsanwaltskanzlei hatte in mehreren Jahren sog. Herrenabende im Garten des namensgebenden Partners veranstaltet, bei denen...

weiterlesen