Bin ich schon ein Feel-Good Manager oder lebe ich noch im Löwenkäfig?
Am 08.04.2019 um 17.00 Uhr laden wir gemeinsam mit dem BVMW zu einem ganz besonderen Workshop im Fit-In Osterlange 13 in 99189 Elxleben ein. Aus Sicht des BVMW ist „Gesundheit“...
Am 08.04.2019 um 17.00 Uhr laden wir gemeinsam mit dem BVMW zu einem ganz besonderen Workshop im Fit-In Osterlange 13 in 99189 Elxleben ein. Aus Sicht des BVMW ist „Gesundheit“...
Im Februar konnten wir unserer Mitarbeiterin Gisela Fanknowski (Mitte) zu ihrem 20-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren.
Am 14.03.2019 haben einen Workshop „Erfahrungsaustausch DATEV Unternehmen Online -Altbewährtes und Neuerungen“ angeboten. Herr Tino Bräske von der DATEV eG Niederlassung Erfurt hat diesen gemeinsam mit Frau Steuerberaterin Ivonne Dittmar...
Wie gewohnt, versenden wir im ersten Quartal die neuen Angebote für unsere Pauschalvereinbarungen. Im letzten Jahr haben wir uns aus Gründen der Nachhaltigkeit und Papierersparnis entscheiden, für die Honorare im...
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat sich in zwei Urteilen zum deutschen Urlaubsrecht geäußert. Zum einen ging es um die Vererbbarkeit von Urlaubsabgeltungsansprüchen. Die Witwen zweier Arbeitnehmer hatten von...
Der Bundesrat hat Mitte Dezember 2018 das sog. Qualifizierungschancengesetz gebilligt und damit den Weg dafür frei gemacht, dass u. a. die derzeit befristet geltenden höheren Zeitgrenzen für eine sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigung dauerhaft (d. h....
Eine betriebliche Altersversorgung liegt u. a. vor, wenn einem Arbeitnehmer Leistungen der Alters-, Invaliditäts- oder Hinterbliebenenversorgung aus Anlass seines Arbeitsverhältnisses vom Arbeitgeber zugesagt werden. Um das Altersvorsorgesparen über die Gehaltsabrechnung attraktiver...
Ein Verein zur Förderung des Segel- und Motorwassersports unterhielt in seinem Hafen Liegeplätze, die er zur Hälfte fest an die Mitglieder des Vereins vergeben hatte. Waren die Mitglieder abwesend, mussten...
Die einzelne Aufzeichnung eines jeden Barumsatzes kann nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs unzumutbar sein. Wird jedoch ein modernes PC-Kassensystem eingesetzt, das sämtliche Kassenvorgänge einzeln und detailliert aufzeichnet, ist eine Berufung...
Mit der Einbringung eines Betriebs, Teilbetriebs oder Mitunternehmeranteils in eine Kapitalgesellschaft zu einem unter dem Teilwert liegenden Wert kann aufgrund der Vorschriften des Umwandlungssteuergesetzes die Besteuerung der stillen Reserven im...