News-Blog

Kategorien

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

Archive

Zinsanteile in Kaufpreisraten bei Grundstücksverkäufen

Wird die Kaufpreisforderung aus einem Grundstücksverkauf für mehr als ein Jahr gestundet, enthalten die zwischen Besitzübergang und Fälligkeit des Kaufpreises zu zahlenden Raten einen Zinsanteil. Ein Mann verkaufte im September...

weiterlesen

Keine Verlängerung des Zeitraums „kurze Zeit“ bei Zahlung der Umsatzsteuer

Ausgaben sind für das Kalenderjahr abzusetzen, in dem sie geleistet worden sind. Regelmäßig wiederkehrende Ausgaben, die bei dem Steuerzahler kurze Zeit (10 Tage) vor Beginn oder kurze Zeit nach Beendigung...

weiterlesen

Investitionsabzugsbetrag: Strenge Maßstäbe für Existenzgründer zur Glaubhaftmachung ihrer Investitionsabsicht

Existenzgründer haben bereits vor der Gründung ihres Unternehmens die Möglichkeit, für geplante Anschaffungen einen Investitionsabzugsbetrag gewinn- und damit auch steuermindernd geltend zu machen. An die Glaubhaftmachung der Investitionsabsicht sind strenge...

weiterlesen

Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte bei den Gewinneinkünften

Auch regelmäßige Fahrten eines Betriebsinhabers zwischen seinem häuslichen Büro und dem Sitz seines einzigen Auftraggebers stellen Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte dar. In solchen Fällen werden die Fahrtkosten im Rahmen...

weiterlesen

Durch Wechsel im Gesellschafterbestand ausgelöste Grunderwerbsteuer stellt keine Anschaffungsnebenkosten der erworbenen Kommanditanteile oder des vorhandenen Grundbesitzes der Objektgesellschaft dar

Ein Finanzamt vertrat die Auffassung, dass die durch den Wechsel im Gesellschafterbestand ausgelöste Grunderwerbsteuer als Anschaffungskosten im Rahmen der AfA zu berücksichtigen sei. Dem widersprach der Bundesfinanzhof. Gegenstand der Besteuerung...

weiterlesen

Bagatellgrenze für die Nichtanwendung der Abfärberegelung

Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs entfaltet eine Personengesellschaft nur dann eine Tätigkeit, die die Ausübung eines freien Berufs im Sinne des Einkommensteuergesetzes darstellt, wenn sämtliche Gesellschafter die Merkmale eines freien...

weiterlesen

Aufwendungen für eine Dichtheitsprüfung als steuerbegünstigte Handwerkerleistung

Der nachfolgende Fall zeigt, wie kleinlich die Finanzverwaltung sich in vielen Fällen zeigt: Ein Finanzamt hatte den Abzug der Kosten von 357 € für eine Dichtheitsprüfung der privaten Abwasserleitung als...

weiterlesen

Business-Frühstück „Buchführung mit Zukunft“ am 22.04.2015

Am 22.04.2015 laden wir zu unserem nächsten Business-Frühstück rund um das Thema „Buchführung mit Zukunft“ ein. Ab 8:30 Uhr geben Christian Bischoff und Sebastian Kramer einen Einblick in die digitale Buchführung. Im Rahmen...

weiterlesen

NPO Info Veranstaltung – Reminder

Wir haben ja bereits am 18.02.2015 über unsere Infoveranstaltung für gemeinnützige Organisationen ausführlich berichtet. Am 19.03.2015 um 17 Uhr beginnt unsere Infoveranstaltung mit folgenden Referenten: Michael Kraack, Geschäftsführer emcra GmbH Lieselotte...

weiterlesen

Leistungslexikon – Unterstützung bei der Lohnsteueraußenprüfung (Teil 2)

Im 1. Teil unseres Artikel (SteuerBar-Ausgabe 02/2015) haben wir Sie über den grundsätzlichen Ablauf einer Lohnsteueraußenprüfung informiert. Heute erfahren Sie mehr zu den Prüfungsschwerpunkten und zur Bedeutung der Schlussbesprechung. Schwerpunkte...

weiterlesen